3 Getriebe - Terminologie - Planetengetriebe

205_a.jpg
Das ist ein Planetengetriebe.
Das Planetenrad A läuft in einem Hohlrad B.
Dieses Hohlrad weist innen auf.
Es ist also innen verzahnt.


205_b.jpg
Das Schema stellt ein dar.
Das Planetenrad läuft in einem . Dieses Hohlrad ist innen .
Das ist fest. Das Planetenrad sitzt an einem .
Dieses Planetengetriebe hat zwei Räder das und das .
Es handelt sich also um ein zweirädriges .


206_a.jpg
Das ist ein Planetengetriebe.
Es besteht aus einem , um das sich zwei drehen.
Diese Planetenräder greifen in die Zähne eines ein.
Die Planete
nräder sind durch einen miteinander verbunden.
In diesem Fall wird der Steg angetrieben.
Das Sonnenrad wird festgehalten.


206_b.jpg
Die laufen im selben Drehsinn wie der Steg.
Sie drehen sich auch im selben um sich selbst.
Dadurch nehmen sie das Hohlrad mit.
Das Hohlrad dreht sich im wie der Steg.
Haben Steg und Hohlrad die gleiche Drehzahl?
Ja oder Nein?
Steg und Hohlrad haben die gleiche .
Sie haben nur denselben .


207_a.jpg
Das ist ein Planetengetriebe.
Verbindet man Hohlrad und Sonnenrad formschlüssig miteinander, so können sich die Planetenräder nicht mehr um sich selbst und um das Sonnenrad drehen.
Man sagt auch: Sie können sich nicht abwälzen.
Dadurch haben Steg und Sonnenrad denselben und die .


207_a.jpg
Hier ist das Sonnenrad festgehalten.
Können sich die Planetenräder abwälzen?
Ja oder Nein?
Die Planetenräder werden vom Steg gedreht.
Da das Sonnenrad feststeht, können die Planetenräder .


208_b.jpg
Setzt man zwei Planetengetriebe hintereinander, so kann beim zweiten Planetengetriebe der Antrieb über das gemeinsame Sonnenrad erfolgen.
Beim zweiten Planetengetriebe wird dann der Steg festgehalten.
Wenn sich das Sonnenrad im Uhrzeigersinn dreht, drehen sich die Planetenräder im Gegen-Uhrzeigersinn und .
Sie nehmen das mit.
Das Hohlrad hat also den Drehsinn wie die Planetenräder bzw. den umgekehrten wie das Sonnenrad.
Sonnenrad und Hohlrad haben die Drehzahl.
Bei Planetengetrieben sind also viele Drehmomentübertragungsmöglichkeiten und Drehzahlen gegeben.