3 Getriebe - Terminologie - Flachriemen, Keilriemen, Zahnriemen

164_b.jpg
Das ist ein .
Die Dicke des benutzten Riemens ist gering.
Die Kanten sind nicht abgeschrägt.
Man bezeichnet einen solchen Riemen als Flachriemen.


165_a.jpg
Ist das der Querschnitt eines Flachriemens?
Ja oder nein?
Das ist kein , denn der Riemen ist relativ dick und seine Kanten sind .
Es handelt sich hier um einen Keilriemen.
Keilriemen sind Riemen aus Gummi mit trapezförmigem Profil.
Sie sind im Allgemeinen dicker als .


165_b.jpg
Ist das ein Keilriemen?
Ja oder Nein?
Das ist kein , denn das Profil dieses Riemens ist trapezförmig.
Auf der Innenseite dieses Riemens befinden sich Zähne. Diese greifen in die Nuten der Scheiben ein.
Man bezeichnet einen solchen Riemens als Zahnriemen.


166_a.jpg
Das ist ein Teil eines .
Auf seiner Innenseite befinden sich , die in die der Scheiben eingreifen.
Dieser Zahnriemen ist durch Stahlkabel verstärkt.
Dadurch steigt die Festigkeit des .


166_b.jpg
Links ist ein dargestellt.
Rechts ist ein abgebildet.
Beim Keilriemen wird das Drehmoment durch Reibschluss übertragen.
Beim Zahnriemen wird das Drehmoment durch Formschluss übertragen.
Beim Formschluss rutscht der Riemen weniger auf der Scheibe als beim Kraftschluss.
Man bezeichnet dieses Rutschen als Schlupf.


167_a.jpg
Bei welchem dieser Riemengetriebe ist der Schlupf größer?
Der ist beim Flachriemengetriebe größer.


167_b.jpg
Bei welchem dieser Riemengetriebe ist der Schlupf größer?
Der ist bei dem abgebildeten Getriebe größer, denn bei diesem Getriebe sitzt der Riemen relativ locker.
Beim rechts abgebildeten Getriebe dagegen sitzt der Riemen fester.
Deshalb ist bei diesem Getriebe der . abgebildet.
Beim Keilriemen wird das Drehmoment durch Reibschluss übertragen.
Beim Zahnriemen wird das Drehmoment durch Formschluss übertragen.
Beim Formschluss rutscht der Riemen weniger auf der Scheibe als beim Kraftschluss.
Man bezeichnet dieses Rutschen als Schlupf.


167_a.jpg
Bei welchem dieser Riemengetriebe ist der Schlupf größer?
Der ist beim Flachriemengetriebe größer.


167_b.jpg
Bei welchem dieser Riemengetriebe ist der Schlupf größer?
Der ist bei dem abgebildeten Getriebe größer, denn bei diesem Getriebe sitzt der Riemen relativ locker.
Beim rechts abgebildeten Getriebe dagegen sitzt der Riemen fester.
Deshalb ist bei diesem Getriebe der .