
Diese beiden Teile sind geschweißt. Versucht man, sie voneinander zu trennen, so wird das Werkstück zerstört.
Man bezeichnet eine solche Verbindung als unlösbare Verbindung.
Ist eine Schraubenverbindung eine unlösbare Verbindung?
ja oder nein?
Eine Schraubenverbindung ist keine
Verbindung, denn die verschraubten Teile lassen sich lösen, ohne dass sie oder die Schraube zerstört werden.
Eine Schraubenverbindung ist also eine
Verbindung.
Auch Keilverbindungen sind
Verbindungen. Lötverbindungen dagegen sind
Verbindungen.
Nietverbindungen sind
Verbindungen, eine Lösung der Verbindung führt zur Zerstörung des
.

Diese Blattfeder verbindet zwei Teile.
Man bezeichnet eine solche Verbindung als elastische Verbindung.
Eine Verbindung zweier Teile durch eine geschichtete Blattfeder ist also eine
Verbindung.
Auch eine Verbindung zweier Teile durch eine Zug- oder Druckfeder ist eine
Verbindung.

Hier handelt es sich um eine
Verbindung.
Eine
und eine
sind durch einen
miteinander verbunden.
Bewegen sich Nabe und Welle gegeneinander, wenn sich die Welle dreht?
ja oder nein?
Nabe und Welle bewegen sich
.
Sie bewegen sich in der
Richtung, da sie durch den Keil miteinander verspannt sind.
Eine Verbindung zweier Teile durch einen Keil ist also eine Verbindungsart, bei der eine Bewegung der beiden Teile gegeneinander
möglich ist.
Man nennt eine solche Verbindung eine formschlüssige Verbindung.
Eine formschlüssige Verbindung ist also eine Verbindung, bei der eine
der Teile
möglich ist.
Die Bewegung wird durch die Form eines bestimmten Teiles verhindert.

Kann sich diese Schraube durch Drehung lösen?
ja oder nein?
Diese Schraube kann sich
durch
lösen.
Sie ist durch eine Schraubensicherung festgelegt.
Da sich Schraube und Werkstück wegen der Schraubensicherung nicht gegeneinander bewegen können, spricht man von einer formschlüssigen Schraubensicherung.

Das ist eine formschlüssige
.
Schraubensicherungen verhindern, dass sich Schrauben durch Drehung lösen.
hr>

Das ist eine
.
Diese
Sicherung verhindert eine Drehbewegung der Schraube oder Mutter.

Das sind Federringe.
Auch Federringe sind
S.
Sie bewirken, dass die Schraube fest bleibt.
Die Ringe verhindern also, dass sich die Schraube lockert.
Man bezeichnet solche Schraubensicherungen als kraftschlüssige oder reibschlüssige Schraubensicherungen.

Das sind Federringe. Auch Federringe werden als
benutzt. Es handelt sich bei Federringen um
Sicherungen, die durch ihre Reibwirkung eine Lockerung der Schrauben verhindern. Die
k und
f Schraubensicherungen verhindern ein Losdrehen der Schraube. Dabei wirkt die
Sicherung sicherer als die kraftschlüssige.